Alle reden vom Wetter, wir nicht!

Alle reden vom Wetter, wir nicht!
Alle reden vom Wetter, wir nicht!
 
Dieser eingängige Werbeslogan der Deutschen Bundesbahn aus der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre wird vielfach scherzhaft oder auch ironisch abgewandelt und ist so zum geflügelten Wort geworden. »Alle reden von. ..« lässt sich verwenden, wenn man darauf hinweisen möchte, dass man selbst etwas anders macht oder als geringeres Problem ansieht als andere, wobei meist der Gedanke des Wettbewerbs im Vordergrund steht. Auch die einen Überraschungseffekt enthaltende Abwandlung »Alle reden von. .., wir auch!« ist gebräuchlich geworden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alle reden vom Wetter. Wir nicht. — „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ war der Titel einer im Herbst 1966[1] gestarteten, viel beachteten Werbekampagne der damaligen Deutschen Bundesbahn. Der Slogan, der zu den erfolgreichsten in der Geschichte der ehemaligen Bundesbahn zählt[2],… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Wetter — 1. Alle bösen Wetter klaren auff gegen den Abend. – Petri, II, 4. 2. Auf gut Wetter vertrau, beginnt der Tag nebelgrau. 3. Auf heiss (schwül) Wetter folgt gern der Donner. – Petri, II, 25. 4. Auf trübe Wetter folgt heiterer Himmel. – Chaos, 179.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Claim (Werbung) — Der englische Begriff Claim wird im Marketing, vor allem in der Werbung, häufig in derselben Bedeutung wie Slogan verwendet. Er bezeichnet einen fest mit dem Unternehmens oder Markennamen verbundenen Satz oder Teilsatz, der untrennbarer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialistischer Deutscher Studentenbund — Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) war ein politischer Studentenverband in Westdeutschland und West Berlin, der von 1946 bis 1970 bestand. Anfangs der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) nahestehend, wurde er nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Regina Leßner — (* 1954) ist eine deutsche Feature Autorin und Regisseurin. Die Fachzeitschrift Cut nennt ihr Ulrike Meinhof Portrait von 2001 „ein außerordentliches Feature“. Ein halbes Jahr habe die Autorin für diese Arbeit in Archiven verbracht, um Texte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Carolus Horn — (* 1921 in Wiesbaden; † 1992 in Laubach, Hessen) war ein deutscher Werbegrafiker und texter. Einige seiner Werbeslogans wie „Nur Fliegen ist schöner“ (Opel) oder „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ (Deutsche Bundesbahn) erlangten große… …   Deutsch Wikipedia

  • Werbeaussage — Wẹr|be|aus|sa|ge, die: in einer Werbung gemachte ↑ Aussage (1). * * * Wẹr|be|aus|sa|ge, die: in einer Werbung gemachte ↑Aussage (1): die bekannte pfiffige W. der Bundesbahn: Alle reden vom Wetter wir nicht! (SZ 17. 3. 88, Beilage Erziehung, o.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”